
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018
Group F
德国国家足球队/Germany national football team
Weltmeister: 1954, 1974, 1990, 2014 Europameister: 1972, 1980, 1996 Konföderationen-Pokal-Sieger: 2017
菲什特奥林匹克体育场/Olympiastadion Sotschi/Олимпийский стадион «Фишт»
叶卡捷琳堡/Екатеринбу́рг/Yekaterinburg
Föderationskreis Ural Oblast Swerdlowsk Stadtkreis Jekaterinburg Gegründet 1723 Frühere Namen Swerdlowsk (1924–1991) Stadt seit 1781 Fläche 490 km²
墨西哥国家足球队/Selección de fútbol de México/Mexico national football team
Nord- und Zentralamerikameisterschaft Sieger 1965, 1971, 1977, 1993, 1996, 1998, 2003, 2009, 2011, 2015, 2019 Konföderationen-Pokal Pokalsieger: 1999
莫斯科
Moskau (russisch Москва́ [mɐskˈva], Moskwa) ist die Hauptstadt der Russischen Föderation und mit rund 12,4 Millionen Einwohnern (Stand 2017) die zweitgrößte Stadt bzw. mit 15,1 Millionen (2012) die größte Agglomeration Europas.Moskau ist das politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum Russlands, mit Universitäten und Instituten sowie zahlreichen Kirchen, Theatern, Museen und Galerien.
盧日尼基奧林匹克體育場 卢日尼基奥林匹克体育场/Большая спортивная арена Олимпийского комплекса Лужники
Ort ul. Lužniki 24 Russland 119048 Moskau, Russland Klassifikation 4 Eigentümer Stadt Moskau Baubeginn 1955 Eröffnung 31. Juli 1956 11. November 2017 Renovierungen 1978–1980 1995–1997 2014–2017 Oberfläche Naturrasen Kapazität 80.000 Plätze Spielfläche 105 × 68 m
瑞典国家足球队/Sweden national football team/svenska fotbollslandslaget